Die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und einer Widerrufsbelehrung für Ihren Online-Shop ist entscheidend, um rechtliche Klarheit zu schaffen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Diese Dokumente regeln die Vertragsbedingungen und informieren über Rechte und Pflichten sowohl des Unternehmens als auch der Verbraucher.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
Die AGB sollten folgende Punkte abdecken:
Ein Muster für AGB finden Sie beispielsweise bei der Industrie- und Handelskammer München.
Widerrufsbelehrung:
Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen, wie sie im Online-Handel üblich sind, ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung muss klar und verständlich über dieses Recht informieren und sollte folgende Punkte enthalten:
Ein gesetzliches Muster für die Widerrufsbelehrung stellt das Bundesministerium der Justiz zur Verfügung.
Wichtige Hinweise:
Durch sorgfältige Erstellung und transparente Kommunikation Ihrer AGB und Widerrufsbelehrung schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und minimieren rechtliche Risiken.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.